Übersicht

Presse

Bild: Niklas Pinner v. Kölner Stadtanzeiger

Neuer Fraktionsvorstand in der SPD

Foto: v. l. Marc Bonaldo - Ortsvereinvorsitzender, Franz Schallenberg, Björn Brockhaus   Die Bergheimer SPD Fraktion hat einen neuen Vorstand gewählt.   Neuer Fraktionsvorsitzender ist Björn Brockhaus, Geschäftsführer ist Franz Schallenberg, Kassierer ist Rüdiger…

Bild: pixabay

Gedenkstätte für Sternenkinder

Die SPD-Fraktion beantragt eine Gedenkstätte für Sternenkinder In Bergheim gibt es keinen Ort auf unseren Friedhöfen für Sternenkinder. Kinder die vor, während oder bald nach der Geburt sterben und auch immer im Gedenken der Eltern und Geschwister bleiben. „In dem…

PR-Gau beim NVR

Bürger werden nicht informiert über die tatsächliche geplante Abbindung der RB38 ab dem 14.06.2020. Gerade nachdem wir in der Sondersitzung des Verkehrsausschusses des Rhein-Erft-Kreises am vergangenen Donnerstag festgestellt haben, dass ein Mangel an guter Kommunikation zwischen NVR, DB und den…

Mein blühendes Bergheim

Blühstreifen und Blühflächen überall auf unseren städtischen, kommunalen Grünflächen endlich umsetzen! – auf Kreisverkehren – an Straßenrändern und Straßenbanketten – an Fahrradwegen – an Ortseingangsbereichen – in Teilbereichen der Parkflächen – auf ökologischen Ausgleichsflächen…

Unser Schreiben an den Verkehrsminister zur RB38

Unsere Landtagsabgeordneten Jochen Ott und Carsten Löcker haben eine Kleine Anfrage 3215 / Drucksache 17/8064 – Warum unternimmt die Landesregierung nichts gegen den drohenden Kahlschlag bei der RB38 auf den Weg gebracht. Herr Minister Wüst hat in seiner Antwort auf…

RB38 - Erftbahn
Bild: SPD-Fraktion, Bergheim

Gestrige Sondersitzung Verkehrsausschuss des REK

Unsere Erftbahn RB38 soll ab Juni 2020 leider weiterhin komplett abgebunden werden. Die Pendlerinnen und Pendler aus Bergheim-Bedburg-Elsdorf werden das Nachsehen haben und empfindliche Einschränkungen verkraften müssen. Was wollen wir nach wie vor? Wir wollen erreichen, dass wir als Stadt…

Artikel aus dem Kölner Stadtanzeiger vom 11.12.2019
Bild: Ksta

Sitzungen ohne den Vorsitzenden

Aktueller Pressebericht aus dem KSTA vom 11.12.2019: Leerstände, Städtebauförderung oder das Nahmobilitätskonzept – solchen Themen widmet sich seit mehr als acht Monaten der Arbeitskreis „InsekInnenstadt“. Am 26. März konstituiert, besteht  er aus zehn Fraktionsmitgliedern (3 CDU, 2 SPD, jeweils eines…

SPD-Antrag auf Glyphosat-Verzicht auf allen kommunalen verpachteten Flächen findet Mehrheit

Gestern im Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Liegenschaften und Finanzen wurde endlich mehrheitlich beschlossen, künftig auf den Einsatz von Glyphosat und Neonikotinioden auf allen kommunalen verpachteten Agrarflächen zu verzichten. „Endlich“, geben sich Fraktionsvorsitzende Fadia Faßbender und Ausschusssprecher Peter Hörren erleichtert, „nachdem unser…

Verwaltung setzt nach 2 Jahren Antrag um!

Die Verwaltung setzt endlich unseren gemeinsamen Vorschlag der SPD und FDP Fraktionen zu den Flüchtlingshäusern im Rat der Stadt Bergheim um. Nachdem vor 2 Jahren unser Antrag auf Umwandlung der leeren Flüchtlingshäuser in sozialen Wohnraum abgelehnt wurde, wird jetzt endlich…

Nicht zu Lasten der Grundschulkinder

Die Trainingsmöglichkeiten für die Glescher Grundschüler*innen auf dem Gelände des Sportplatzes müssen erhalten bleiben!!! Durch die geplante Errichtung des Kleinspielfeldes auf dem Gelände des Sportplatzes in Glesch, würde die benötigte Laufbahn und die Weitsprunganlage wegfallen. Die Kinder der Hermann-Gemeiner-Grundschule in…

Sportler in Bergheim der Ehre wert?

Sportlerehrung wieder einführen Die SPD-Fraktion Bergheim fordert in einem Antrag an den Ausschuss für Bildung, Sport und Kultur am 06.02.2019, dass die Sportlerehrung in Bergheim wieder durchgeführt und hierfür sollen 8.000,- € jährlich in den Haushalt eingestellt werden. „In Bergheim…

Erhalt der Geburtsstation im Maria-Hilf-Krankenhaus Bergheim

Massive Einschränkung der medizinischen Versorgung in Bergheim nicht hinnehmbar Die SPD-Fraktion Bergheim ist von der unmittelbare  bevorstehenden Schließung der Geburtsstation im Maria-Hilf-Krankenhaus Bergheim im März 2019 völlig überrascht worden. „Dies stellt eine massive Einschränkung in der medizinischen Versorgung in Bergheim…

Wir fordern Elternbefragung zur Ermittlung der OGS-Bedarfe

Ausweitung der Öffnungszeiten nach Bedarf Die SPD-Fraktion Bergheim hat in einem Antrag an den Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie am 31.01.2019 und an den Ausschuss für Bildung, Sport und Kultur am 06.02.2019 gefordert, eine Elternbefragung an allen Schulen durchzuführen,…

Hummis Big Band gehört ans Erftgymnasium

Wir sind als SPD-Fraktion Bergheim zu tiefst enttäuscht und entsetzt von den Vorkommnissen, die dazu geführt haben, dass die Big Band des Erftgymnasiums nach rund 35 Jahren nicht mehr Teil des Erftgymnasiums sein soll. Die Big Band war so viele…

Mehr Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Bergheim gefordert

Wünsche von Kindern und Jugendlichen dürfen nicht folgenlos bleiben! „In der heutigen Zeit gibt es politische Richtungen, die den demokratischen Rechtsstaat in Frage stellen. Eine Unterstützung der Demokratie scheint nicht mehr selbstverständlich. Gerade deshalb ist eine Heranführung von Kinder und…

Kunst statt Leerstand in der Fußgängerzone

Vor ca. 2 ½ Jahren hat sich der Initiator dieser Idee, Herr Alexander Roentgen vom Erftgymnasium an die Verwaltung gewandt. Die Idee sollte seinerzeit aufgegriffen werden, jedoch ist leider bis heute nichts passiert. Daher beauftragt die SPD-Fraktion die Verwaltung zu prüfen,…