Bei der Bedarfsfeststellung für das Kita-Jahr 2018/2019 im Rahmen der Jugendhilfeplanung im heutigen Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie stellt die SPD-Fraktion Bergheim mit Entsetzen fest, dass sich hier etliche Versorgungslücken aufgetan haben.
In Ahe und Quadrath-Ichendorf gibt es momentan z.B. 54 unversorgte Kinder über 3 Jahre. In Bergheim-Mitte, Kenten, Zieverich, Paffendorf gibt es zurzeit 32 unversorgte Kinder über 3 Jahre. Insgesamt gibt es 105 Kinder über 3 Jahre die in Bergheim noch keinen Kindergartenplatz haben.
„All diese Kinder sollen jetzt über Provisorien, ob mit oder ohne Kita-Container, versorgt werden“ beklagen Uta Neubecker und Fadia Faßbender von der SPD-Fraktion die Misere.
Trotz der nun zu schaffenden Provisorien ist jetzt schon absehbar, dass weitere Kitaplätze auf Dauer fehlen.
„Wir fordern für Quadrath-Ichendorf und Ahe den Bau von zusätzlichen Kindergärten, damit die Versorgungsituation im Kita-Bereich endlich besser wird“, so Uta Neubecker und Fadia Faßbender vom SPD-Fraktionsvorstand.
„Was gar nicht geht“, so die beiden Sozialpolitikerinnen von der SPD-Fraktion, „dass ernsthaft eine dauerhafte Überbelegung der Kindertageseinrichtungen praktiziert werden soll. Dies geht zu Lasten der Erzieherinnen und der Kinder und erschwert die tägliche Arbeit.“
Vom Land NRW ist vorgesehen, dass Kita-Gruppen mit einem Inklusionskind um einen Platz reduziert werden sollen. Genau dies jedoch wird in Bergheim nicht durchgeführt.