Die SPD-Fraktion beantragt für den nächsten Ausschuss für Planung und Umwelt am 08.03.2018, sukzessive die Leuchtkörper in allen Straßenlaternen an Fußgängerüberwegen / Zebrastreifen in Bergheim durch stärkere LED-Leuchtkörper zu ersetzen, damit eine bessere Ausleuchtung der Zebrastreifen sichergestellt werden kann. Hierzu sollen entsprechende Haushaltsmittel in die Haushalte 2019 und Folgejahre eingestellt werden.
„In der dunklen Jahreszeit ist es besonders wichtig, dass die Querungshilfen, wie Fußgängerüberwege, sehr gut ausgeleuchtet sind“, so Fadia Faßbender und Petra Hansen von der SPD-Fraktion, „damit der Zebrastreifen und die Fußgänger gut erkennbar sind. Beim Fahren durch den Rhein-Erft-Kreis ist uns aufgefallen, das andere Kommunen bereits andere Leuchtkörper an ihren Fußgängerüberwegen einsetzen und somit für mehr Sicherheit sorgen.“
„Alle Bergheimer Bürger sollen gefahrlos einen Fußgängerüberweg überqueren können, und eine bessere Ausleuchtung der Zebrastreifen sorgt dafür, dass die Fußgänger auch bei Dunkelheit und bei regennasser Fahrbahn und auf der Wartefläche am Straßenrand von beiden Richtungen aus deutlich erkennbar sind“, so Petra Hansen und Fadia Faßbender.
Seit 2013 überprüfen viele Städte Ihren FGÜ-Bestand. Anlass ist eine Neufassung der Allgemeinen Verwaltungsvorschriften zur STVO (VwV-StVO), die seit 2013 rechtssicher gültig ist. Diese geben nun ausdrücklich auch den Straßenverkehrsbehörden, die für die Anordnung von Verkehrsschildern und Markierungen zuständig sind, eine Verantwortung für die Einhaltung von Beleuchtungsvorschriften, auch bei bestehenden Altanlagen. Hierzu bedarf es einer Überprüfung der Beleuchtungsstandards.
Tatsächlich haben wir derzeit ca. 100 Fußgängerüberwege/Zebrastreifen in Bergheim. Ca. 1/3 befinden sich auf Kreisstraßen, 1/3 befinden sich auf Landesstraßen, der Rest sind städtische Fußgängerüberwege. Die Stadtwerke Bergheim haben gute Vorarbeit geleistet und alle FGÜs in einem eigenen Kataster erfasst. Einige FGÜs sind bereits heller ausgeleuchtet.