Parkplatzsituation in Bergheim

Die SPD-Fraktion Bergheim hat 4 Prüfaufträge an den kommenden Ausschuss für Planung und Umwelt am 08.03.2018 zum Thema Parkplatzsituation in Bergheim zur Beratung und Abstimmung gestellt.

„Hierbei wird die Verwaltung gebeten,“ so Fadia Faßbender und Petra Hansen von der SPD-Fraktion „zu prüfen, ob die „Pendlerparkplätze“ am Bahnhof Bergheim ab der Mittagszeit auch den anderen parkplatzsuchenden Bergheimer Bürgern zur Verfügung gestellt werden können.“
Es soll zudem geprüft werden, wo die Bürger, die in Bergheim arbeiten, künftig, ob kostenpflichtig oder kostenlos, parken sollen.

Gleichzeitig wünscht sich die SPD-Fraktion eine Klärung in der Frage, wo die Bürger, die mit Bus und Bahn nach Köln zum Einkaufen fahren wollen, parken sollen. „Auch dies ist für uns und zahlreiche Bürger völlig ungeklärt“, so Volker Kaune, Petra Hansen und Fadia Faßbender. „Viele Bergheimer Bürger weichen im Moment frustriert nach Horrem aus, um von dort aus nach Köln zu fahren. Dass ist so nicht zufriedenstellend.“ „Wir fragen uns“, so Petra Hansen, Fadia Faßbender und Volker Kaune, „wo die einkaufswilligen Bergheimer Bürger, die im „Städtchen“ einkaufen wollen, künftig parken sollen, wenn der Parkplatz „Am Jobberath/Beisselstraße“ wegfallen sollte. Auch für die Bürger, die in unserer Fußgängerzone einkaufen wollen, muss genügend Parkraum vorgehalten werden, sonst droht eine stärkere Verödung unserer Fußgängerzone und die wollen wir ja gerade beleben und die vorhandenen Fachgeschäfte erhalten und stärken. Hier muss eine Lösung für alle Parkplatzbedarfe unserer Bürger gefunden werden “ so Fadia Faßbender, Petra Hansen und Volker Kaune. „Wir müssen uns vorbereiten, denn die Not der Bürger auf der Suche nach einem Parkplatz ist jetzt schon groß. Das noch zu erstellende Parkplatzkonzept muss all diese Fragen beantworten können.“