Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bergheim fordert, dass auch in Bergheim das Projekt „Stolpersteine“ des Künstlers Gunther Demnig umgesetzt werden soll.
„Das Projekt ‚Stolpersteine‘“, so SPD-Fraktionsvorsitzende Fadia Faßbender und Geschäftsführerin Uta Neubecker, „soll an die Bergheimer Juden erinnern, die zur NS-Zeit verfolgt, ermordet, deportiert oder vertrieben wurden.“
Es werden kleine Gedenktafeln aus Messing vor den Wohnhäusern, in denen einst jüdische Mitbürger gewohnt haben, im Boden verlegt, die an die Menschen und an die Geschehnisse erinnern sollen. Hierzu sollen Sponsoren und Paten gewonnen werden, die die Gedenktafeln stiften.
„Das Gedenken an die systematische Ausgrenzung, Verfolgung und Ermordung von Menschen anderer Religionen und Herkunft ist heute wichtiger denn je“, so Volker Kaune und Fadia Faßbender vom SPD-Fraktionsvorstand. „Zum Gedenken an das Schicksal
deportierter Juden in Bergheim und um nachfolgenden Generationen eine ständige Erinnerung an ihre Geschichte zu bewahren,
möchten wir, dass auch in Bergheim „Stolpersteine“ verlegt werden.“