
Mit großer Verwunderung hat die SPD Fraktion Bergheim aus der Presse erfahren, dass die CDU Fraktion Anlass zur Sorge in Bezug auf eine auskömmliche Anzahl an OGS-Plätzen sieht.
Die Vorhaltung einer ausreichenden Anzahl an OGS Plätzen zur bedarfsgerechten Schulkindbetreuung ist gesetzlich vorgeschrieben und stellt für die Kommunen, so auch Bergheim, eine Pflichtaufgabe dar,wundern sich Fadia Faßbender und Volker Kaune vom Fraktionsvorstand.
Mit der Aussage des Ausschussvorsitzenden im Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie, dass durch die Nachmittagsbetreuung in den Kitas bei den Eltern Begehrlichkeiten geweckt würden, die in Schulzeiten nicht mehr erfüllt werden könnten, wird der Eindruck erweckt, als würden die Eltern, die ihren Lebensunterhalt durch Arbeiten bestreiten, eine Luxusleistung von der Stadt Bergheim verlangen.
Genau dies ist aber eben nicht der Fall! ,halten Kaune und Faßbender dagegen, das ist keine Begehrlichkeit sondern eine Notwen-digkeit, dass eine ausreichende Anzahl an OGS Plätzen vorhanden ist.
Die Eltern haben einen Anspruch auf Einrichtung angemessenen Anzahl an OGS Plätzen.
Auch dem Letzten in der Stadt Bergheim bis auf den Ausschussvorsitzenden Heiko Möller dürfte es klar geworden sein, dass im Sinne der Vereinbarkeit von Familie und Beruf die Schaffung von OGS Plätzen eine erforderliche Aufgabe ist, für deren Umsetzung der Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie und auch der Ausschuss für Bildung , Sport und Kultur hierfür Sorge tragen müssen, indem genügend Mittel bereitgestellt werden.
Die Ausdrucksweise von Herrn Möller wirft ein eklatantes Licht auf seine Einstellung zu seiner Aufgabe als Ausschussvoritzender.
Die bedarfsgerechte Schulkindbetreuung als Luxusgegenstand wir empfehlen einen Ausschusswechsel!, empfiehlt die SPD Frakti-onsvorsitzende Fadia Faßbender. Die Bürger haben uns angerufen und sich reihenweise beschwert und gefragt, in welcher Lebenswelt Heiko Möller sich aufhalte.
Andere Kommunen machen es beispielhaft vor. So hat die Gemeinde Elsdorf Mittel in Höhe von 50.000 bereitgestellt, um weitere 50 dringend benötigte OGS Plätze vorhalten zu können.
Auch unsere Fachabteilung in Bergheim hat für das Jahr 2016/2017 eine Deckung im Haushalt zur Einrichtung von 110 zusätzlich benötigten OGS Plätzen gefunden und selbstverständlich die Betriebskostenförderung für den Mehrbedarf gesichert.
Auf aktuelle Anfrage hin, wurde bestätigt, dass es akut keinen Anlass zur Sorge gäbe, da alle Bedarfe im OGS Bereich gedeckt werden konnten.
Viel Lamento um nichts, so Fadia Faßbender und Volker Kaune von der SPD Fraktion.
Bei den kommenden Haushaltsplanberatungen wird es unser aller Aufgabe sein, genügend Mittel für die bedarfsgerechte Schulkindbetreuung in Bergheim bereitzustellen.
Dieser unserer Aufgabe werden wir uns als SPD Fraktion stellen und handeln nicht bloß rum jammern