Es wird Zeit die UN-Behindertenrechtskonvention umzusetzen und sich als Stadt Bergheim auf den Weg in das inklusive Gemeinwesen zu machen, so Fadia Faßbender, Uta Neubecker und Volker Kaune von der SPD-Fraktion.
Die Bergheimer SPD-Fraktion regt in einem Antrag an den Rat vom 26.02.2016 an, dass ein Inklusions- und Teilhabeplan für die Stadt Bergheim entwickelt werden soll, der sich auf alle Lebensbereiche der Menschen in Bergheim beziehen soll.
Mögliche Handlungsfelder können sein: Bauen und Wohnen, Bildung, Arbeit und Berufsausbildung, Kultur, Freizeit und Sport, öffentlicher Raum, eine Verwaltung für Alle und Bewusstseinsbildung und Kommunikation. Hierzu sollen sich alle am Inklusionsprozess in Bergheim interessierte Bürger einbringen und diesen Aktionsplan mit eigenen Vorschlägen und Ideen anreichern können. Ziel ist es, einen kontinuierlichen Prozess zur Entwicklung eines inklusiven Gemeinwesens in Bergheim zu implementieren.
Inklusion in Bergheim darf nicht nur eine schöne Idee bleiben, so Uta Neubecker, Volker Kaune und Fadia Faßbender von der SPD-Fraktion. Die Teilhabemöglichkeiten für Menschen mit einem Handicap müssen weiterentwickelt und verbessert werden. Dazu muss der Ist-Zustand zunächst analysiert werden, damit ein gezielter Barriereabbau möglich werden kann.