Neben mehreren inhaltlichen Problemen, die wir als SPD Fraktion mit den Vorstellungen der Grünen bezüglich einer Verlegung des Bahnhofes haben, bemängelt die SPD Fraktion insbesondere den Zeitpunkt, an dem solch grundlegende Änderungsvorschläge gemacht werden.
Es gab mehrere Interessenten, die sich unter bestimmten Rahmenbedingungen darum beworben haben, den Zuschlag zum Kauf des Bahnhofgeländes bekommen zu können.
Per Ratsmehrheitsbeschluss wurde das Konzept von Bernd Pieroth als das für unsere Bergheimer Belange Passendste ausgewählt.
Der Beschluss zum Verkauf des Bahnhofgeländes ist unter bestimmten Voraussetzungen erfolgt. Abweichende Überlegungen hätten vorher gemacht werden müssen.
Dann hätte man gemeinsam in einer Synopse alle Vor-, und Nachteile möglicher Bahnhofs-, und Busbahnhofstandorte sowie potentieller P&R Parkplätze diskutieren können, bevor man die Rahmenbedingungen und Voraussetzungen für mögliche Käufer festsetzt.
Es gibt einen AK Bahnhof, wo derzeit über alle wichtigen Fragestellungen, die den Bahnhof betreffen, gesprochen wird.
Dieser AK wurde gegründet, nachdem sich der Rat in Mehrheit, mit Stimmen der Grünen für das Konzept von Bernd Pieroth entschieden hat.
Heißt das jetzt, so fragt sich die SPD Fraktion, dass sich die Grünen von ihrem damaligen Beschluss, das Konzept von Bernd Pieroth zu favorisieren, distanzieren oder gar verabschieden?
Falls ernsthaft alle drei Bahnhofsmöglichkeiten (Feuerwache, BM-Mitte, Zieverich), die Verlegung des Busbahnhofes und der neue Standort für P&R Parkplätze an der Feuerwache neu diskutiert werden sollen, so müssten wir die Uhren erneut auf 0 stellen und der Ratsbeschluss und die Käuferauswahl wären hinfällig, da ja dann völlig andere Rahmenbedingungen und Voraussetzungen gelten würden.
Mit freundlichen Grüßen
Fadia Faßbender
Fraktionsvorsitzende