Unangekündigte Begehung der Wohnungen „Am Krahnacker“

In einer unangekündigten Begehung am 04.08.2015 konnten sich die Stadträte Ute Rosenthal, Fadia Faßbender und Hans-Josef Keulertz ein umfassendes Bild über die Zustände der Wohnungen „Am Krahnacker“ verschaffen.

Vor dieser Begehung hatten die Stadträte in einem Gesprächstermin mit den Eigentümern gesagt bekommen „alle Missstände seien behoben und Sie sollten sich selbst davon überzeugen“.

Es hat sich allerhand getan, die leeren Wohnungen sind zum Teil schon komplett saniert worden.
Jedoch sind noch einige Missstände in den bewohnten Wohnungen vorhanden, die es abzuschaffen gilt, zogen die Stadträte Bilanz.

Gemeinsam haben die drei Stadträte die Beschwerden der Bewohner aufgenommen und leiten diese jetzt an die Eigentümer, die Dr. Sauren & Partner GbR weiter. Diese sind dann in der Pflicht, Abhilfe zu schaffen, bei Schimmel in den Wohnungen, defekten Flurlampen, maroden Balkonen, nicht benutzbaren Wäschetrocknerräumen etc. …

„Wir möchten den Bewohnern helfen, damit die vorhandenen Mängel in den Wohnungen zügig behoben werden können“, so Keulertz, Rosenthal und Faßbender. „Dies ist sowohl im Interesse der Mieter als auch der Vermieter.“

„In unseren Gesprächen konnten wir feststellen, dass die Mieter ihre Mängel wohl schon mehrfach über einen längeren Zeitraum angezeigt haben. Jedoch scheint es bei der Kommunikationsübertragung zu Fehlern gekommen sein“, so mutmaßen die drei Stadträte, „anders können wir uns über Monate nicht behobene Mängel nicht erklären.“

„Wir wollen, dass die Menschen in den Wohnungen „Am Krahnacker“ keinen gesundheitlichen Beeinträchtigungen durch Schimmel an den Wänden ausgesetzt sind. Auch ist nicht zu verstehen, dass monatelang Wasserschäden in einem Gemeinschaftskeller nicht behoben wurden, so dass in der Folge in einigen Kellern der Bewohner ihre dort gelagerten Sachen komplett verschimmelt sind. Wer ersetzt den Schaden“, fragen sich die Stadträte.

„Wir hoffen, dass die Eigentümer die Mängel in den Wohnungen zügig beheben und dass wir eine Rückmeldung über sowohl die Verbesserung der Kommunikationswege als auch über die Abarbeitung der Mängelliste erhalten.

Fadia Faßbender
Stellv. Fraktionsvorsitzende