Ein schlüssiges Parkraumbewirtschaftungskonzept für die Parkpalette Marienstraße fordern Fadia Faßbender und Elke Bartkowski vom Fraktionsvorstand der SPD Bergheim, bevor der Rat generell über die künftige Parkraumbewirtschaftung in der Innenstadt beschließen wird.
Derzeit ist es so, dass jeder Bürger, wie auch die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Maria-Hilf-Krankenhauses die Möglichkeit haben, im Parkhaus Marienstraße ohne zeitliche Begrenzung gegen eine monatliche Gebühr von 30 parken zu können.
Durch den Neubau der gerontologischen Abteilung des Maria-Hilf-Krankenhauses kommt es zu einer Parkplatzverknappung der Mitarbeiter des Krankenhauses. Bislang war das Parken auf dem Gelände des Krankenhauses für die Mitarbeiter kostenfrei.
Die SPD-Fraktion Bergheim fordert, dass die Mitarbeiter des Maria-Hilf-Krankenhauses weiterhin kostenlos parken dürfen, bis ein einheitliches Parkraumbewirtschaftungskonzept für die gesamte Stadt Bergheim erarbeitet worden ist.
Die Lastenverteilung in Bezug auf die Parkgebühren darf nicht einseitig erfolgen. Eine einseitige Belastung der Mitarbeiter des Maria-Hilf-Krankenhauses durch Parkgebühren lehnen wir ab.