wir beantragen den TOP Parksituation auf der Köln-Aachener-Straße in Quadrath-Ichendorf auf die Tagesordnung des AfFwSD am 13.11.2014 zu setzen.
Beschlussvorschlag:
Die Verwaltung wird beauftragt, ein Parkraumkonzept für die Anwohner und Geschäftsinhaber auf der Köln-Aachener-Str. in Quadrath-Ichendorf zu erstellen, welches die besonderen Belange und Bedürfnisse der Anwohner und Geschäftsinhaber berücksichtigt.
Die Verwaltung wird beauftragt, praktikable Lösungsansätze für die Anwohner und Geschäftsinhaber der Köln-Aachener-Straße zu entwickeln, die es ermöglichen, dass diese dauerhaft in der Nähe ihrer Wohnung oder ihres Geschäftes parken können.
Begründung:
Es sind zahlreiche Beschwerden von Anwohnern auf der Köln-Aachener-Straße an uns heran getragen worden. Die Anwohner beklagen, dass es nunmehr, seit der Abschaffung der Parkgebühren, keine Möglichkeiten gibt, dauerhaft in der Nähe ihrer Wohnungen zu parken.
Als es die Parkgebühren noch gab, konnten die Anwohner für einen geringen Jahresbetrag einen Anwohnerparkausweis erstehen und somit problemlos in der Nähe ihrer Wohnung dauerhaft parken.
Auf Nachfragen dieser Bürger bei der Verwaltung der Stadt Bergheim wurde ihnen mitgeteilt, dass es jetzt nicht mehr möglich sei, einen Anwohnerparkausweis zu erwerben. Ihnen wurde lediglich angeboten, sie könnten alle 2 Stunden die Parkscheibe weiterdrehen und das Auto umsetzen.
Wir können uns als SPD-Fraktion nicht vorstellen, dass nicht auch andere, praktikablere Lösungen für die Bürger der Köln-Aachener-Straße in Quadrath-Ichendorf vorgehalten werden können. Diese fordern wir für unsere Bürger ein.
Mit freundlichen Grüßen
Elke Bartkowski – Fraktionsvorsitzende
Fadia Faßbender – stv. Fraktionsvorsitzende