Liebe VertreterInnen der Presse,
die unten dokumentierte E-Mail habe ich heute an die zuständigen Mitarbeiter(innen) geschickt.
Ich möchte Sie bitten, über die zeitnahe Umsetzung meiner Anregung zu berichten.
Die zügig erfolgte Sicherungsmaßnahme zeigt mir, dass wir sehr verantwortungsvolle Mitarbeiter(innen) in der Kreisbehörde und bei "Straßen NRW" haben.
Ich habe mir fest vorgenommen, noch aufmerksamer durch unseren Kreis zu radeln und auf mögliche Gefahren hinzuweisen, es würde mich freuen, wenn sich viele LeserInnen und HörerInnen Ihrer Medien dieser Idee anschließen könnten. Vermutlich haben wir alle schon Beinaheunfälle erlebt und uns nicht weiter um die Situation gekümmert, da es ja noch einmal gutgegangen war.
Mit freundlichen Grüßen
Achim Brauer (Ratsmitglied)
ich habe heute mit Freude festgestellt, dass meine Anregung vom 02.04.14
"Nach dem folgenschweren Unfall am 20.03.2014 möchte ich Ihnen folgende Ideen zur Verminderung der Unfallgefahr auf der L93 zwischen Stommeln und BM-Fliesteden mitteilen:
Aus meiner Sicht ist es unerlässlich sowohl aus Fahrtrichtung Stommeln als auch aus Fahrtrichtung Fliesteden mit einer Beschilderung und ggf. zusätzlichen Maßnahmen auf die Querung durch Radfahrer und Fußgänger hinzuweisen.
Aus Fahrtrichtung Fliesteden muss das Tempo deutlich vermindert werden. Die Reduzierung auf Tempo 70 erfolgt viel zu spät."
innerhalb weniger Wochen in vollem Umfang umgesetzt wurde.
Ich möchte Ihnen – und da spreche ich sicher im Namen vieler Radfahrer (innen) die diese Stelle queren – herzlich für die schnelle Durchführung dieser Sicherungsmaßnahme danken.
Mit freundlichen Grüßen
Achim Brauer (Mitglied des Rates der Stadt Bergheim)
Handy 0151/15501005