SPD-Initiative „Flexible Betreuungszeiten“ findet Unterstützung

Seit vielen Jahren setzt sich die SPD-Fraktion in Bergheim für eine flexible Gestaltung von Betreuungsangeboten in Bergheim ein. Zu Beginn der Ratsperiode konnte – nach einer SPD-Umfrageaktion – an einigen Kindergärten eine Verlängerung der Öffnungs-zeiten beobachtet werden. Auf Antrag der SPD wurden die Ferienbetreuungszeiten in den Offenen Ganztagsschulen den Bedürfnissen der Eltern angepasst. Zuletzt hat die SPD die Tagespflege gestärkt und so auch für die ganz Kleinen in der Stadt etwas erreichen können.
„Ich freue mich, dass das langjährige Engagement des Fördervereins der Remigiusschule nun Anerkennung bei der CDU findet.“ so Brauer, der SPD-Sprecher im zuständigen Jugendhilfeausschuss. Das auf die Elterninteressen ausgelegte flexible Be-treuungsangebot der Remigiusschule soll nun zum Vorbild für das zeitlich oft zu starre Angebot der anderen Offenen Ganztagsschulen werden. Viele Eltern wollen ihre Kinder an einzelnen Tagen selbst betreuen oder etwas früher abholen, um sie zum Sport, zum Musikunterricht oder einfach nur zum Kindergeburtstag eines Freundes zu bringen. Achim Brauer und Kai Faßbender (SPD) begrüßen, dass nun Unterstützung aus anderen Parteien kommt. So wird es sicher möglich sein, die Verwaltungsspitze von einem Umdenken zu überzeugen. „Vielleicht wird es zum Wohle der Kinder jetzt auch gelingen, die anderen offenen Themen "Qualität des Angebotes" und "angemessene Bezahlung der Betreuungskräfte" fraktionsübergreifend zu bearbeiten.“, hoffen Brauer und Faßbender auf die Beachtung weiterer, bisher ignorierter Vorschläge der SPD in Bergheim.

Achim Brauer
(stellv. Fraktionsvorsitzender)