Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bergheim hat sich in ihrer ersten Sitzung nach der Sommerpause eindringlich mit der Situation des Haushaltes beschäftigt. Gesucht wurde nach Einsparungsmöglichkeiten und langfristigen Änderungen im Ausgabeverhalten bei den Stadtfinanzen.
Erste Ergebnisse sind die nun gestellten Anträge im Haupt- und Personalausschuss auf Einführung von Tablet PC´s, um die nicht unerheblichen Druckkosten zu senken. Gleichzeitig soll aber auch die Arbeit der Politiker und der Verwaltung für die Bürger transparenter werden. Dies soll durch die Einrichtung eines Livestreams aus dem Ratsaal erreicht werden.
Weiter möchte die SPD-Fraktion geprüft wissen, ob im Rahmen der Schulentwicklungsplanung, die Errichtung von Sekundarschulen und / oder einer zweiten Gesamtschule im Stadtgebiet Bergheim umgesetzt werden kann. Hierdurch sollen aufgrund sinkender Schülerzahlen Einsparungen beim Neubau von Schulen erzielt werden. Frei werdende Objekte können dann gegebenenfalls anders genutzt werden.
Der Fraktionsvorsitzende Friedrich Hölter und der Parteivorsitzende Dr. Kai Faßbender vertreten die Auffassung: Wenn der Haushalt der Stadt Bergheim langfristig konsolidiert werden soll, müssen alle Anstrengungen unternommen werden, alle Einsparungspotentiale zu nutzen. Gleichzeitig sind aber auch langfristige Investitionen notwendig und erforderlich, die helfen, dauerhafte Einsparungen zu gewährleisten.
Mit freundlichen Grüßen
Friedrich Hölter
Fraktionsvorsitzender