Parkgebührenerhöhung

Die SPD-Fraktion setzt sich weiter dafür ein, die Erhöhung der Parkgebühren zu verhindern. „Wir werden im Ausschuss für Planung und Umwelt am 26. Januar den Antrag stellen, dass sich der Arbeitskreis Finanzen zunächst mit der Frage befassen soll“, so der Fraktionsvorsitzende Friedrich Hölter.

Dabei denkt die SPD-Fraktion an die Vereinheitlichung der Parkraumbewirtschaftung, die Ausweitung innerstädtischer Parkplätze in Bergheim Mitte und in den Randbezirken. „Auch müssen wir über die Themen Anwohnerparkplätze in den betroffenen Gebieten, die Nutzung bisher kostenfreier städtischer Parkplätze und die Einführung von Jobtickets reden“ so Hölter.

Auch die freiwilligen Leistungen müssen auf den Prüfstand gestellt werden. Nicht abgerufene Haushaltsmittel in diesen und anderen Haushaltsansätzen könnten dazu führen, dass die Anhebung der Gebühren vermieden werden kann.

Für das Parkhaus am Krankenhaus möchte die SPD erreichen, dass die Bürger demnächst nicht vorab am Parkscheinautomaten zahlen, sondern erst bei der Ausfahrt. Dies ermöglicht eine genaue Abrechung der Parkzeiten und verhindert, dass Parker, die auf Grund von Arztbesuchen die Parkzeit nicht einhalten können, in Ruhe ihre Termine einhalten können.

Mit freundlichen Grüßen

Friedrich Hölter
Fraktionsvorsitzender