Verkehrskonzept für Bergheimer ´Zentrum

Der SPD-Ortsvereinsvorsitzende und Stadtrat für Bergheim-Mitte Dr. Kai Faßbender fordert ein richtungweisendes Verkehrskonzept für das Zentrum der Kreisstadt Bergheim.
Momentan steht man in Bergheim im Stau und das nicht allein nur, weil die Heerstr. wegen einer Baustelle gesperrt ist. Von der Kirchstraße bis zur Südweststraße kriecht der Verkehr durch die Innenstadt und zum Schul- und Behördenschluss geht fast gar nichts mehr. Faßbender glaubt sogar, dass sich die Situation noch verschärfen wird, wenn die Baustelle an der Heerstraße in Kürze auch die Commerstraße erreicht. Dann kann der Verkehr in Richtung Norden praktisch nur noch über die Kirchstraße und die Anliegerstraßen abfließen, was ja eigentlich von Keinem gewollt sein kann.
Nach Auffassung des SPD-Chefs offenbart die momentane Situation aber nur das, was ohnehin auf die Kreisstadt zukommt, wenn die Bahnhofsarkaden tatsächlich realisiert werden bzw. die Bauphase kommt. Und auch die Verkehrsführung zum Kaufland über die Südweststr. ist mehr als unbefriedigend und kann nicht nur mit der Baustelle an der Heerstraße begründet werden.
Faßbender fordert daher von der Stadtverwaltung ein schlüssiges Konzept, das noch die Jahre überdauert, bis tatsächlich die L361n und die K22n gebaut sind.
Ob Kreisverkehre, andere Straßenführungen, Verkehrsleitsysteme, Parkverbote, Jobtickets oder ein verbesserter ÖPNV – hier muss man schon eine Menge Hirnschmalz verwenden, um zu effektiven Lösungen zu kommen, so Faßbender.
Aus einem Gespräch mit der Stadtverwaltung weiß Faßbender, dass man auch dort die Probleme erkannt hat und dabei ist, Lösungsmodelle zu erarbeiten. Das Gesamtkonzept steht aber noch nicht und die politischen Gremien sind auch noch nicht beteiligt. Faßbender empfiehlt hier ein paar Euro in die Hand zu nehmen und ggf. externe Spezialitäten mit dem Konzept zu beauftragen. Schließlich hat Bergheim schon genug andere Probleme – da braucht man nicht noch ein Verkehrschaos.