Schulversuch G8/G9

Die beiden Bergheimer Gymnasien entschieden sich in ihren Schulkonferenzen am 27. Oktober und 3. November gegen eine Teilnahme am Schulversuch „Abitur an Gymnasien nach 12 oder 13 Jahren“ (G8/G9). Dies teilt die Verwaltung in ihrer jüngsten Vorlage des Ausschusses für Bildung, Sport und Kultur mit.
Die SPD Fraktion in Bergheim hatte beantragt zunächst einmal über das Thema in der Sitzung des Ausschusses zu informieren und mögliche Handlungsoptionen aufzuzeigen.
Da bei diesem Schulversuch, anders als bei der damals noch CDU geführten Landesregierung, niemandem etwas übergestülpt werden soll, ist hiermit die Möglichkeit einer Rückkehr zu G8 bzw. eines parallel dazu geführten G9 zunächst einmal vom Tisch.
Bartkowski, stellv. Fraktionsvorsitzende hätte sich eine Ausbildung an Gymnasien gewünscht, die Kinder noch Kinder sein lässt und trotzdem zum Abitur führt.
Die SPD akzeptiert diese Entscheidung, allerdings in Unkenntnis dessen, wie die Eltern über den Sachverhalt informiert wurden.

Mit freundlichen Grüßen

Elke Bartkowski
Stellv. Fraktionsvorsitzende