
die Bergheimer SPD-Fraktion hat kürzlich an einer historischen Stadtwanderung, die so von der Stadt Bergheim angeboten wird, teilgenommen.
Astrid Machuj, offizielle Stadtführerin der Kreisstadt, führte die 17-köpfige Gruppe professionell vom Aachener Tor bis zum jüdischen Friedhof an der Bethlehemerstra-ße. Dazwischen wurde an zahlreichen historischen Gebäuden und in der St. Georgs-Kapelle Halt gemacht, um hier Interessantes über die Baugeschichte, die ehemaligen Besitzer und die momentane Nutzung zu erfahren. Dabei zeigte sich die Gruppe der Sozialdemokraten sehr interessiert und konnte an vielen Stellen zur jüngeren Ge-schichte Bergheims beitragen.
Als Anregung für zukünftige Führungen und eigene Erkundungstouren wünschten sich die Teilnehmer offizielle Hinweisschilder von Seiten der Stadt, die bestimmte Bauwerke und Denkmäler erklären sollen. Die Tatsache, dass um die St. Georgs-Kapelle einst der historische Marktplatz von Bergheim war, brachte einige Teilneh-mer auf die Idee, den dort befindlichen Brunnen zu verlagern, um so wieder einen zentralen Platz zu schaffen und den unteren Teil der Fußgängerzone wieder aufzu-werten. Der SPD-Fraktionsvorsitzende Dr. Kai Faßbender lobte zum Abschluss der Führung ausdrücklich die Stadtführerin Machuj und wünschte sich, dass noch viele Gruppen das Angebot der Stadtverwaltung annehmen. Der Gruppenpreis für eine Stadtführung beträgt 50,00 . Anmeldungen nimmt Frau Andrea Gahr unter Telefon 89-539 entgegen.
Foto: Teilnehmer der Stadtführung vor dem Brunnen an der St. Georgs-Kapelle (Mir-jam Gehrke)
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Kai Faßbender
Fraktionsvorsitzender