Toilettensituation in der Bergheimer Frußgängerzone

Nachdem die mit Mitteln des Konjunkturpaketes II geplante neue Toilettenanlage in der Bergheimer Fußgängerzone jetzt doch nicht realisiert wird, weist der SPD-Fraktionsvorsitzende Dr. Kai Faßbender auf den zwischen Stadt Bergheim und Kauf-land abgeschlossenen Vorhaben- und Erschließungsplan hin.

Demnach hat das Kaufland eine öffentliche und kostenfreie Toilette von montags bis samstags in der Zeit von 6:30 – 22:30 Uhr zu betreiben. „Auch wenn ich die Öff-nungszeiten noch nicht kontrolliert habe, kann ich sagen, dass die Toiletten immer sauber und gepflegt sind“, so Faßbender. Außerdem sind die Toiletten behinderten-gerecht und es wurde sogar von Seiten des Kauflandes auf Änderungswünsche für die Benutzung von Behinderten eingegangen.

Somit fehlt in der Bergheimer Fußgängerzone nur noch das Angebot einer öffentli-chen Toilette an Sonntagen. Aber auch hier hat Faßbender einen Vorschlag parat und bringt wahlweise das Medio, das Rathaus oder die Touristen-Informationsstelle in den Räumen des zukünftigen Bergheimer Museums ins Spiel. „Hier sollte die Ver-waltung tätig werden und rasch eine Lösung präsentieren“, so der SPD-Fraktionschef. Ebenso müsste mit Hinweisschildern auf die Lage der Toiletten hin-gewiesen werden, zumal jetzt noch Schilder auf die schon längst geschlossene Toi-lettenanlage am Bahnhof hinweisen. Das illegale Verrichten der Notdurft rund um die Erftbrücke sollte dann auch ein Ende haben. Die Voraussetzung dafür seien aller-dings nicht nur die Hinweisschilder, sondern auch ein konsequentes Durchgreifen der Ordnungskräfte.

Insgesamt ist sich Faßbender sicher, dass es richtig war, die 100.000 Euro für eine neue Toilettenanlage einzusparen und stattdessen das Geld in die Erneuerung der Sportanlagen zu stecken.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Kai Faßbender
Fraktionsvorsitzender