Die Mehrheitsfraktion im Rat der Stadt Bergheim bestehend aus CDU, BMA, FDP lehnen es ab, eine realistische Feststellung des Bedarfs an Ganztagsangeboten durch ein förmliches Bedarfsermittlungsverfahren durchzuführen, teilt uns der SPD-Fraktionsvorsitzende Kai Faß-bender mit.
Das Land unterstützt mit der sog. Ganztagsoffensive den Ausbau des Ganztages. Die Be-darfsermittlung hätte der Verwaltung und auch den Schulen dargestellt, welche Ganztags-bedarfe für die künftigen Schüler und Schülerinnen im Sekundarbereich (Gymnasium, Real-schule Hauptschulen) bestehen. Auch den Bedarf über weitere Gesamtschulplätze werde daran deutlich, so Faßbender.
Zur Zeit findet der gebundene Ganztagsbetrieb an einer von zwei Hauptschulen und an einer von zwei Realschulen sowie der Gesamtschule statt. Beide Bergheimer Gymnasien arbeiten im offenen Ganztagsbetrieb.
Mit der Bitte um Veröffentlichung verbleibe ich
Mit freundlichen Grüßen
Elke Bartkowski
Stellv. Fraktionsvorsitzende