Zwei Wahlbenachrichtigungen

Kaum zu glauben, aber wahr. Bei seinen Hausbesuchen wurde der SPD-Bürgermeisterkandidat Dr. Kai Faßbender, von einer Einwohnerin angesprochen, deren Tochter gleich zwei Wahlbenachrichtigungen bekommen hatte. Eine für Kerpen, wo sie inzwischen wohnt und eine für Bergheim, wo sie noch bis vor zwei Jahren wohnte. Faßbender wollte den Sachverhalt erst nicht glauben, weil beim Anmeldeverfahren im neuen Wohnort automatisch eine Rückkopplung zum alten Wohnort erfolgt. Doch besagte Rhein-Erft-Kreis-Bürgerin konnte dem verdutzten SPD-Fraktionschef tatsächlich beide Wahlbenachrichtigungen vorlegen und ergänzte, dass dies auch schon bei der Europawahl so gewesen sei. Somit bestand theoretisch die Möglichkeit der mehrfachen Stimmenabgabe, was aber gar nicht gewollt war. Nach einem Hinweis an das Bergheimer Wahlamt wurde die Dame jetzt aus dem Bergheimer Wählerverzeichnis gestrichen. Anlass genug für Faßbender zu fragen, ob dieser Fehler vielleicht häufiger aufgetreten sei, was von den Bergheimer Behörde eindeutig verneint wurde. Hier handele es sich lediglich um einen Einzelfall, so das Wahlamt.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Kai Faßbender
Fraktionsvoristzender