Tagebau für Spaziergänger freigeben

Der SPD-Fraktionsvorsitzende und Bürgermeisterkandidat Dr. Kai Faßbender fordert, dass das Wegenetz des rekultivierten Tagebau Bergheims jetzt offizielle für Spaziergänger freigegeben wird.
Erst in der letzten Ratssitzung sprach Faßbender dieses Thema gegenüber leitenden Angestellten von RWE-Power an, die versicherten, dass die aufgestellten Verbotsschilder eigentlich schon längst hätten entfernt sein müssen. Tatsächlich wurden die Schilder noch nicht entfernt und Spaziergänger sind verunsichert, ob sie die Flächen betreten können, oder nicht. Hier wäre eine Klarstellung durch RWE Power wichtig. Gegebenenfalls müsse nur noch die Fläche abgesperrt werden, wo die Lößverkippung noch nicht ganz abgeschlossen ist.
In diesem Zusammenhang regt der SPD-Chef an, dass auch der ehemalige Aussichtspunkt neu gestaltet wird. Zurzeit wird dieser Platz als LKW-Parkplatz, Umschlag für Baustoffe und als wilde Müllkippe genutzt. „Bis die L361n kommt, könnte man hier einen vernünftigen Parkplatz für Spaziergänger mit einer Informationstafel über die Rekultivierung schaffen“, regt Faßbender an.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Kai Faßbender
Fraktionsvorsitzender