Personalsituation der Polizei in Bergheim

Der Landrat des Rhein-Erft-Kreises hat nach einem fast fünf Monate andauerndem Schriftverkehr dem Bergheimer SPD-Fraktionsvorsitzenden und Bürgermeisterkandi-daten Dr. Kai Faßbender jetzt doch konkrete Angaben zur Personalstärke der Polizei in Bergheim gegeben.

Weil Faßbender zunächst keine detaillierten Auskünfte über die Personalsituation der Polizei in Bergheim von Landrat Werner Stump erhielt, schaltete er den Vizepräsiden-ten des Landtags, Edgar Moron (SPD) ein, der Faßbenders Anfrage direkt an Innen-minister Ingo Wolf (FDP) weiter leitete. Wolf seinerseits hatte jetzt Landrat Stump ge-beten, die entsprechenden Daten den im Rat der Stadt Bergheim vertreten Parteien zur Verfügung zu stellen. Und so erhielt Faßbender gestern Post, zwar nicht persön-lich von Stump unterschrieben, aber immerhin von dessen Behörde.

Faßbender will jetzt gemeinsam mit dem SPD-Landrats-Kandidaten Hans Krings, im-merhin ehemaliger Polizei-Vizepräsident von Aachen und Staatssekretär im Innenmi-nisterium, prüfen, ob anhand der jetzt vorhandenen Zahlen ein Personalmangel bei der Bergheimer Polizei vorliegt.

Erst in der letzten Sitzung des Haupt- und Personalausschusses der Stadt Bergheim hatte die SPD beantragt, dass der Kriminalitätsbericht für das Jahr 2007 vorgetragen wird und Stump dabei zu gegen ist. Doch leider wurde kein Bericht vorgestellt, weil der zuständige Mitarbeiter der Kreispolizei den Arbeitsplatz gewechselt hatte und Landrat Stump sich offensichtlich nicht von der SPD in das Bergheimer Rathaus zitieren las-sen wollte.

Faßbender hofft jetzt, dass man in der September-Sitzung ganz intensiv über den Kriminalitätsbericht und die Personalsituation an den Bergheimer Wachen mit Landrat Stump diskutieren kann. Mit Bezug auf den Feriengruß der CDU, "Werden sie in den Ferien nicht rot", hofft Faßbender, dass Stump nicht rot sieht, wenn beide sich das nächste mal treffen.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Kai Faßbender
Fraktionsvorsitzender

P.S. Den kompletten Schriftwechsel finden Sie unter www.kai-fassbender.de