Ehrenamtskarte kommt bald

Die von der SPD beantragte Ehrenamtskarte kommt bereits dieses Jahr. Dies hat der Bürgerausschuss der Stadt Bergheim am Montag beschlossen.

Mit der Ehrenamtskarte erhalten Ehrenamtliche Vergünstigungen bei den städtischen Bädern, bei der Stadtbücherei und bei besonders gekennzeichneten Veranstaltungen der BM Cultura.

Auch außerhalb Bergheims erhalten die Bergheimer Ehrenamtlichen Rabatte und Vergünstigungen, Voraussetzung dafür ist, dass die jeweilige Stadt an dem Projekt des Landes NRW teilnimmt. Zusätzlich bietet die Landesregierung weitere Vergünsti-gungen an.

Die Ehrenamtlichen, für die die Ehrenamtskarte in Frage kommt, müssen seit mindes-tens 2 Jahren mindestens 5 Stunden pro Woche in einer Organisation mit gemein-wohlorientierter Ausrichtung tätig sein. Auch Angehörige freier Initiativen können sich um die Ehrenamtskarte bewerben.

Die Stadt Bergheim schätzt, dass etwa 2.500 Personen allein in Bergheim für die Eh-renamtskarte in Frage kommen. Im Hauhalt stehen für die Maßnahme noch 15.000 Euro zu Verfügung. Beim Land NRW können weitere 3.000 € für die Öffentlichkeitsar-beit beantragt werden.

Die Ausgabe der Karten soll in der zweiten Jahreshälfte erfolgen. Das Antragsverfah-ren wird die Stadtverwaltung noch gesondert mitteilen.

Die SPD-Stadträtin Elke Bartkowski und der SPD-Bürgermeisterkandidat Dr. Kai Faß-bender freuen sich sehr, dass jetzt alles so schnell geht. Schließlich hatten CDU, bma und FDP den SPD-Antrag zunächst abgelehnt und erst im zweiten Anlauf zugestimmt.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Kai Faßbender
Fraktionsvorsitzender