Tagebau Bergheim: Rekultivierung im Sonner 2010 abgeschlossen

Die Rekultivierung im Tagebau Bergheim ist vorsaussichtlich im Juli 2010 mit der Fer-tigstellung weiterer landwirtschaftlicher Flächen abgeschlossen. Dies hat jetzt die Be-zirksregierung Arnsberg auf Anfrage des SPD-Fraktionsvorsitzenden und Bürgermeis-terkandidaten Dr. Kai Faßbender mitgeteilt.

Schon in wenigen Monaten wird allerdings der Absetzer 756 seine Arbeiten im Tage-bau Bergheim beenden und diesen in Richtung Hambach verlassen. Nachlaufend er-folgt dann der Auftrag mit Löss durch einen Kleinabsetzer der Firma Nowotnik.

Auch den Umfang und die Gründe für die Verzögerungen wollte der SPD-Chef in Er-fahrung bringen und musste für diese Antworten ein zweites Mal bei der Bezirksregie-rung nachfassen.

So hätte nach dem vom Bergamt Düren am 26.03.1997 zugelassenen Abschlussbe-triebsplan die Abraumverfüllung bis 2004 und die Rekultivierung bis 2006 abgeschlos-sen sein müssen.

Die Gründe für die Verzögerungen waren stets plausibel und wurden auch immer im Rahmen der Hauptbetriebspläne genehmigt, teilte die Bezirksregierung mündlich mit.

Die Frage Faßbender’s, welche Verzögerungen gegenüber der ursprünglichen Pla-nung entstanden sind – schließlich ist der Tagebau schon seit den 80er-Jahren im Be-trieb – blieb weiter unbeantwortet.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Kai Faßbender
Fraktionsvorsitzender