Familien-Bauland-Bonus für junge Familien

Der Bürgerausschuss hat in seiner gestrigen Sitzung den von der Verwaltung vorge-schlagenen Familien-Bauland-Bonus mit einigen Änderungen einstimmig auf den Weg gebracht.

Dabei konnte sich die SPD-Fraktion damit durchsetzten, dass der Bauland-Bonus auch rückwirkend ab dem 01.01.2009 ausgezahlt wird, genau so, wie eine Auszahlung auch für Familien erfolgt, wo ein Kind erst nach dem Einzug hinzukommt. Beschränkt wurde diese Ergänzung von der CDU auf 1 Jahr, währen die SPD 3 Jahre beantragt hatte.

Auch die Begrenzung auf maximal 3 Kinder, für die der Baulandbonus in Höhe von 3.000 Euro je Kind ausgezahlt werden soll, wurde vom Ausschuss auf Anregung der SPD einstimmig gekippt.

Abgelehnt wurde hingegen der Antrag der SPD, den Bauland-Bonus auf insgesamt 300.000 Euro in 2009 zu erhöhen. Damit stehen nach wie vor 80.000 Euro zur Verfü-gung, die für 26 Kinder und deren Familien reichen.

Gravierend ist für Volker Kaune und Dr. Kai Faßbender von der SPD-Fraktion aller-dings, dass ihr Prüfantrag abgelehnt wurde, die Verwaltung solle auch Möglichkeiten aufzeigen, wie Familien gefördert werden können, die einen Altbau oder eine Eigen-tumswohnung erwerben. Für diese Familien sieht der Familien-Bauland-Bonus näm-lich keine Förderung vor.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Kai Faßbender
Fraktionsvorsitzender