Statistische Daten über Grundschulabgänger ungenau

Es gibt keine Informationen darüber, wie viele ausländische Kinder und auch Kinder mit Migrationshintergrund welche Empfehlung von ihrer Grundschule für eine weiter-führende Schule haben.

Der Bergheimer SPD-Fraktionsvorsitzende und Bürgermeisterkandidat Dr. Kai Faß-bender wollte im Zusammenhang mit einer aktuellen Diskussion über die Integration von Ausländern und Menschen mit Migrationshintergrund genaue Zahlen über deren Bildung in der Stadt Bergheim erlangen.

„Es ist zu vermuten, dass die "schlechteren" Schulabschlüsse von ausländischen Schülern und Schülern mit Migrationshintergund sich schon aus den Grundschulemp-fehlungen ablesen lassen. Aber um hier zielgerichtet gegensteuern zu können, brau-chen wir genaues statistisches Material", so Faßbender.

Von 711 Schulabgängen an Bergheimer Schulen waren im vergangenen Jahr 23 ohne Abschluss, davon 4 ausländischer Herkunft. An Hauptschulen machten 146 Schüler einen Abschluss, davon 32 ausländische Schüler. Eine Fachoberschulreife erreichten 298 Schüler, davon 42 Ausländer. Das Abitur erworben 201 Schüler, davon 17 Aus-länder. In der Statistik werden Schüler mit Migrationshintergrund nicht separat erfasst.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Kai Faßbender
Fraktionsvorsitzender