…., so fordern es die Eltern der Schüler der Gudrun-Pausewang-Schule und verleihen dem Ganzen mit einer an die Stadt Bergheim gerichteten Unterschriftenaktion Nachdruck.
Dieser Meinung sind auch Stadtrats- und Kreistagskandidatin Elke Bartkowski sowie der Stadtratskandidat Dietrich Schneider, an dem sich die Schulpflegschaft mit der Bitte um Unterstützung Ihres Anliegens gewandt hatten, nachdem die Verwaltung mitteilte, die Eltern nicht an den entwicklungsbedingten Schritten beteiligen zu können.
Bartkowski fordert nunmehr die Verwaltung auf darzulegen, wie durch anderweitige Unterbringung des Ortsvorstehers, dem Wohl und der Förderung der Kinder Vorrang gegeben werden kann.
Der Haushalt 2008/09 sieht den Verkauf des ehemaligen Bürgermeisteramtes in Quadrath-Ichendorf vor. Eine Nutzung der ehemaligen Bücherei für die Unterbringung des Ortsvorstehers werde geprüft. Derzeit steht der Raum schulischen Zwecken zur Verfügung.
Bartkowski bemängelt, dass es offensichtlich nicht gelungen sei, trotz der Errichtung des Erweiterungsbaus OGS, ein ausreichendes Raumangebot zu schaffen, welches das umfassende Förderkonzept der Schule mit einbezieht.
Mit der Bitte um Veröffentlichung verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen
Elke Bartkowski
SPD-Stadträtin