Die Bergheimer SPD-Fraktion ist für die Bereitstellung von weiteren Haushaltsmitteln für die Erweiterungs- und Umbaumaßnahmen an Erft- und Gutenberggymnasium.
An beiden Schulen sollen Mensen entstehen, die einhergehend mit der Schulzeitverkürzung und der Ausweitung des Unterrichts auf den Nachmittag jetzt erforderlich sind. Beim Erftgymnasium sollen außerdem vier neue Klassenräume und ein Selbstlernzentrum entstehen.
Gegenüber den bisherigen Planungen werden für die Erweiterung des Erftgymnasiums statt 2,04 Mio. Euro jetzt 3,414 Mio. Euro und für den Umbau des Gutenberggymnasiums statt 420 Tausend Euro jetzt 647 Tausend Euro benötigt. Ohne die Übernahme der Architektenleistungen durch Angestellte der Stadtverwaltung, wären die Kosten noch stärker gestiegen.
Die SPD-Fraktion bemängelte trotz ihrer Zustimmung die Kostenentwicklung bei den beiden Projekten und erneuerte ihre Kritik in Richtung Verwaltung, dass der zuletzt beschlossene Haushalt aus politischen Gründen vielfach falsche Ansätze enthalte.
Beim Erftgymnasium soll mit dem Neubau Ende 2009 begonnen und voraussichtlich Anfang 2011 die Fertigstellung erfolgen. Beim Gutenberggymnasium sollen die Umbauten bereits im April 2009 begonnen und noch im gleichen Jahr beendet werden.
Der SPD-Fraktionsvorsitzende und Bürgermeisterkandidat Dr. Kai Faßbender begrüßte ausdrücklich, dass der Neubau am Erftgymnasium auch behindertengerecht erfolgen soll, kritisierte aber gleichzeitig, dass nur die CDU nicht bereit war, für den weiteren behindertengerechten Umbau dieser Schule weitere Haushaltsmittel bereit zu stellen. "Was bringt es einem Rollstuhl fahrenden Schüler, wenn er demnächst die Mensa besuchen kann, aber keinen Zugang zu den Fachräumen der Schule hat", so Faßbender.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Kai Faßbender
Fraktionsvorsitzender