Einstimmig und über alle Parteigrenzen hinweg hatte sich der Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie am 11.03.2008 dafür ausgesprochen, die erforderlichen Haushaltsmittel noch dieses Jahr bereitzustellen. Auch mit dem Standort hinter dem Plus beim Quadarth-Ichendorfer Bahnhof waren alle Ausschussmitglieder einverstanden. Passiert ist jedoch noch nichts.
Dass die Skateranlage bisher nicht umgesetzt wurde, lag unter anderem daran, dass die kalkulierten Sponsorengelder in Höhe von 36.000 Euro weder vom Ortsvorsteher noch von der Verwaltung in den letzten Jahren aufgetan werden konnten. Auch hier hat der Ausschuss einstimmig und unmissverständlich zum Ausdruck gebracht, dass er der Sponsorensuche noch eine letzte Frist bis September 2008 geben wolle und anderenfalls diese Mittel auch aus dem Haushalt bereit stellt.
Der SPD-Fraktionsvorsitzende und Bürgermeisterkandidat Dr. Kai Faßbender bemängelte schon im Rahmen seiner Haushaltsrede für das Jahr 2007, dass den Jugendlichen, die einst ihr Anliegen im Ausschuss vorgetragen haben, schon längst ein Bart gewachsen sei. Schließlich ziehe sich das ganze Verfahren schon seit dem Jahr 2005. Faßbender und die SPD-Stadträtin Bartkowski forderten daher die Verwaltung auf, jetzt umgehend und ohne weitere Verzögerung tätig zu werden.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Kai Faßbender
Fraktionsvorsitzender