Kindeswohlgefährdung

Die Bergheimer SPD-Fraktion begrüßt ausdrücklich das vor kurzem durchgeführte Treffen von Eltern mit Babys im Bergheimer Medio. Initiiert wurde die Veranstaltung von der Arbeitsgruppe „Familienbildung, Familienberatung, Familienrollen“ im Rahmen des Berghei-mer Bündnisses für Familie.

"Insbesondere der gegenseitige Austausch der Eltern und der frühzeitige Kontakt zu Bil-dungs- und Beratungsstellen so wie zu Kindestageseinrichtungen sei ganz wichtig", so der Vorsitzende des Ausschusses für Kinder, Jugend und Familie, Dr. Kai Faßbender.

Die Baby-Begrüßung gilt als ein Baustein in einem Gesamt-Konzept zur Kindeswohl-Gefährdung, dessen besondere Zielsetzung es ist, Problemfamilien, die einer besonderen Hilfe bedürfen, so früh wie möglich zu erreichen und dann intensiv zu begleiten.

Der Antrag der SPD-Fraktion, alle Eltern mit Neugeborenen persönlich zu besuchen, wie es das so genannte Dormagener Modell vorsieht, wurde seiner Zeit im Ausschuss abgelehnt.

"Jetzt gilt es zu prüfen, ob mit dem bestehenden Konzept auch tatsächlich die Problemfamili-en erreicht wurden, die erreicht werden sollten. Anderenfalls wäre die Zielsetzung des Fach-ausschusses, nämlich die der Eindämmung der Kindeswohlgefährdung verfehlt, so Faßbender.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Kai Faßbender
Fraktionsvorsitzender