Elternbeiträge für Kindergärten – Anstieg von über 30% in Bergheim

Die Kindergartenbeiträge sind in der Stadt Bergheim in ihrer Summe um über 30% gestiegen. Während Eltern bis zu einem Jahreseinkommen von 25.000 Euro komplett von den Beiträgen befreit wurden, sind die Beiträge gerade für mittlere und höhere Einkommen enorm, z. T. bis zu 60%, gestiegen.

Die Bergheimer SPD hatte die Höhe der Kindergartenbeiträge abgelehnt und wollte stattdessen ein beitragsfreies drittes Kindergartenjahr wie in Bedburg und Elsdorf durchsetzen. Damit sind die Sozialdemokraten allerdings an der Mehrheit von CDU, FDP und bma gescheitert.

Für den SPD-Fraktionsvorsitzenden und Bürgermeisterkandidaten Dr. Kai Faßbender sind die momentanen Kindergärten-Beiträge ein ganz schlechtes Signal für junge Familien, die sich vielleicht in Bergheim niederlassen wollen..

Umgekehrt sind an Faßbender schon Eltern herangetreten, die aufgrund der Höhe ihrer Beiträge von häufig über 200 bis maximal 396 Euro monatlich, private Kindergartengründungen in Erwägung gezogen haben, weil sie glauben dadurch günstiger wegzukommen.

"Dies ist natürlich der falsche Weg", so Faßbender, zeigt aber, dass wir bei den Kindergartenbeiträgen dringend nachbessern müssen, um nicht zu viele Bergheimer Familien zu verprellen.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Kai Faßbender
Fraktionsvorsitzender