Gesamtschule in Bergheim

Von 306 Bewerbern für das kommende 5. Schuljahr erhielten 161 eine Absage, davon alleine 104 aus Bergheim.

Die Bergheimer Gesamtschule ist damit weiter bei Eltern und Schülern beliebt, kann jedoch nicht alle Wünsche erfüllen. Der Grund dafür ist eine Beschränkung der Schule auf eine Fünfzügigkeit, womit alle Räume ausgelastet sind. So fehlen den etwas über 1000 Schülern schon jetzt Kunst-,Musik- und Computerlehrmittel sowie Lehrmittelräume.

Die Bergheimer SPD hatte daher eine Erweiterung der bestehenden Gesamtschule in Quadrath-Ichendorf beziehungsweise eine neue Gesamtschule in Ober-/Niederaußem ins Gespräch gebracht.

Doch selbst ein Prüfauftrag wurde von der CDU mit der Begründung abgelehnt, dass aufgrund der ausgesprochenen Grundschulempfehlung kein weitere Bedarf für eine Gesamtschule bestehe.

Dies sieht der SPD-Fraktionsvorsitzende und Bürgermeisterkandidat Dr. Kai Faßbender anders und gibt zu bedenken, dass nicht von allen angemeldeten Schülern auch tatsächlich ein Abitur angestrebt wird.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Kai Faßbender
Fraktionsvorsitzender