Die so genannte Brötchentaste für ein kostenfreies Parken wird nach den Sommerferien von 15 Minuten auf 30 Minuten im Stadtteil Quadrath-Ichendorf verlängert.
Die SPD-Fraktion konnte sich damit nur teilweise mit ihrem Antrag durchsetzen, hatte sie doch eine Verlängerung des kostenfreien Parkens auch für die Bergheimer Innenstadt gefordert. Dieser Antrag wurde von CDU und bma abgelehnt, da für das Parkhaus am Aachener Tor ebenfalls nach der Sommerpause die Gebührenpflicht entfällt und somit ausreichend kostenlose Parkplätze zur Verfügung ständen. Der Antrag der FDP-Fraktion, die Parkgebühren ab 2009 komplett abzuschaffen, wurde mehrheitlich abgelehnt.
Der SPD-Fraktionsvorsitzende und Bürgermeisterkandidat Dr. Kai Faßbender wertete das Ergebnis als Teilerfolg und hofft, dass CDU und bma sich auch noch für eine Verlängerung der Brötchentaste im Bereich der Fußgängerzone aussprechen. Faßbender: Die Bergheimer empfinden diese Regelung als ungerecht und sehen das Parkhaus am Aachener Tor nicht als Alternative für einen Kurzeinkauf.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Kai Faßbender
Fraktionsvorsitzender