Eintrittspreise für Schwimmbäder zu hoch

Noch haben nicht alle Freibäder in Bergheim geöffnet, da regt die SPD schon eine Reduzierung der Eintrittspreise an. 4€ für Erwachsene, 2,60€ für Kinder und Jugendliche und 10€ für die Familientageskarte, das ist aus Sicht der SPD zu viel und hält gerade Besucher mit geringem Einkommen vom Schwimmbadbesuch ab.

Dabei ist der SPD klar, dass der Betrieb der städtischen Bäder ohnehin schon ein Zuschussbetrieb ist und eine Veränderung der Eintrittspreise auch Veränderungen bei den Einnahmen mit sich bringen. Anders als CDU, bma und FDP glaubt die SPD allerdings, dass mit reduzierten Eintrittspreisen insgesamt höhere Einnahmen erzielt werden können, weil dann auch wieder mehr Menschen die Bäder besuchen.

Den Beweis hierfür kann die SPD allerdings nicht erbringen, genau so wenig, wie die Verwaltung belegen kann, dass mit höheren Eintrittspreisen ein höherer Deckungsbeitrag erzielt wird.
Unbestritten ist allerdings, dass der städtische Zuschuss für die Bäder bei geringeren Eintrittspreisen mehr Menschen zu gute kommt, als bei höheren Eintrittspreisen.

"Wenn wir schon Geld für den Bäderbetrieb zuschießen, sollen auch mehr Menschen etwas davon haben", so der SPD-Fraktionsvorsitzende und Bürgermeisterkandidat Dr. Kai Faßbender.

Der Antrag der SPD wurde übrigens mehrheitlich abgelehnt.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Kai Faßbender