Obwohl die Anmeldezahlen an der Gesamtschule in Quadrath-Ichdorf eine Erweiterung, beziehungsweise eine weitere Gesamtschule hergeben, lehnte der Ausschuss für Schule und Weiterbildung mit den Stimmen von CDU, bma und FDP erneut einen Prüfauftrag der SPD ab.
Das ist einfach nur arrogant und überheblich, so der SPD-Fraktionsvorsitzende Dr. Kai Faßbender. Es wird einfach ignoriert, dass zahlreiche Schüler an der Gesamtsschule in Quadrath-Ichendorf abgewiesen werden, weil die Schule einfach keinen Platz mehr hat, so Faßbender. Auch der Schulleiter der Gesamtschule, Herr Werner Zimmermann, bestätigte, dass er mit den bestehenden Anmeldungen jedes Jahr zwei weitere Klassen bilden könnte, jedoch keinen Platz und keine Lehrer mehr dafür hat.
Eigentlich ist es im Rat der Stadt Bergheim üblich, dass Prüfaufträge an die Verwaltung beschlossen werden, da eine abschließende Entscheidung ja erst zu einem späteren Zeitpunkt ansteht.
Stattdessen hat der Ausschuss für Schule und Weiterbildung beschlossen, dass an der Hauptschule Niederaußem Aufenthaltsräume und eine Mensa für eine Übermittagsbetreuung geschaffen werden. Pikanter Weise hat noch nicht einmal die Schule selbst zum Ausdruck gebracht, dass sie das überhaupt will.
Demnach ist die Richtung für Faßbender ganz klar. Die Gesamtschuleschule soll klein gehalten werden, während die Hauptschulen gefördert werden, auch ohne, dass sie das selbst wissen. Welches Schulsystem dabei für sozial Benachteiligte einen besseren Berufsstart ermöglicht, steht zumindest für Faßbender außer Frage.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Kai Faßbender
Fraktionsvorsitzender