Skateanlage in Quadrath-Ichendorf noch dieses Jahr?!

Wenn es nach dem Willen des Ausschusses für Kinder, Jugend und Familie geht, wird die Skateranlage in Quadrath-Ichendorf noch in diesem Jahr realisiert.

Einstimmig und über die Parteigrenzen hinweg hat sich der Ausschuss dafür ausgesprochen, die erforderlichen Haushaltsmittel noch dieses Jahr bereitzustellen. Auch mit dem Standort hinter dem Plus beim Quadarth-Ichendorfer Bahnhof waren alle Ausschussmitglieder einverstanden.

Dass die Skateranlage bisher nicht umgesetzt wurde, lag unter anderem daran, dass die kalkulierten Sponsorengelder in Höhe von 36.000 Euro weder vom Ortsvorsteher noch von der Verwaltung in den letzten Jahren aufgetan werden konnten. Auch hier hat der Ausschuss einstimmig und unmissverständlich zum Ausdruck gebracht, dass er der Sponsorensuche noch eine letzte Frist gibt und anderenfalls diese Mittel auch aus dem Haushalt bereit stellt.

Keinen Konsens fand jedoch der Antrag der CDU, die Skateanlage in einem so genannten Generationenpark einzubinden. Elke Bartkowski, Sprecherin der SPD im Ausschuss, befürchtet vorprogrammierte Konflikte zwischen den unterschiedlichen Nutzern des Generationenparks. „Skater auf der einen Seite und Ruhe suchende Senioren auf der anderen Seite, das kann ich mir nur schlecht vorstellen“, so Bartkowski. Der Ausschuss folgte gegen die Stimmen der SPD mehrheitlich dem CDU-Antrag.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Kai Faßbender
Fraktionsvorsitzender