Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bergheim rät den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Bergheim auch in diesem Jahr die Schmutzwassergebühr auf den Grundbesitzabgabenbescheiden zu prüfen.
Der SPD-Fraktion sind Fälle bekannt, bei denen auch in diesem Jahr der Schmutzwassergebühr falsche Zahlen zu Grunde liegen. Dabei wird die Schmutzwassergebühr für das Jahr 2008 auf der Basis des Verbrauchs des Frischwassers für das Jahr 2006 berechnet. Diesen Wasserverbrauch kann man den Jahresrechnungen des örtlichen Versorgers RWE Rhein-Ruhr entnehmen.
Auf Anfrage des SPD-Fraktionsvorsitzenden Dr. Kai Faßbender teilte die Verwaltung mit, dass es insbesondere dann zu Fehlern kommen kann, wenn ein Wasserzähler nicht oder nicht rechtszeitig abgelesen wird. Dann nämlich schätz das Versorgungsunternehmen den Wasserverbrauch, ohne dass dann der später abgelesene tatsächliche Verbrauch in jedem Fall korrigiert wird.
In einigen Fällen, so die Stadtverwaltung, wurden auch die Wasserverbräuche zweier benachbarter Gebäude nur einem der beide Gebäude zugerechnet.
Die Stadtverwaltung, die in diesen Fällen nicht der Verursacher der falschen Bescheide ist, weist darauf hin, dass bei den rund 18.000 mitgeteilten Verbrauchswerten immer Fehlerquellen auftreten. Gravierende Abweichungen, wie im Jahr 2006, gebe es diesmal aber nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Kai Faßbender
Fraktionsvorsitzender