Mehr Plätze für Kinder unter 3 Jahren

Derzeit werden in der Stadt Bergheim 108 Betreuungsplätze für Kinder unter 3 Jahren angeboten, wovon 45 Plätze auf Kindergärten und Kindertagesstätten entfallen und weitere 63 Plätze von 21 so genannten Tagesmüttern angeboten werden. Dies entspricht einer Versorgungsquote von 6,8%, die laut einem gestern im Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie vorgelegten Gutachten des Büros Dr. Paul Jansen deutlich über der bundesweiten Versorgung von 2-3% Prozent liegt.

Doch das derzeitige Angebot deckt noch nicht den bestehenden Bedarf. So hat die Stadt Bergheim mit inzwischen drei Befragungen von Eltern von Kleinkindern festgestellt, dass der derzeitige Bedarf an Betreuungsplätzen für Kinder unter 3 Jahren schon jetzt deutlich höher ist, als das bisherige Angebot. Eine zusätzliche Diskrepanz ergibt sich auch daraus, dass die Eltern zu über zwei Dritteln die Betreuungsform in Kindertageseinrichtungen und Kindergärten gegenüber der Betreuung von Tagesmüttern wünschen.

In dem gestern einstimmig beschlossenen und vorläufigen Planungskonzept sieht die Verwaltung jetzt einen stufenweisen Ausbau der Betreuungsplätze für Kinder unter 3 Jahren vor. Demnach soll schon im Kindergartenjahr 2008/2009 eine Betreuungsquote für 1-2 jährige von 2% und für 2-3 jährige von 20% erreicht werden, die bis zum Kindergartenjahr 2010/2011 stufenweise erhöht werden soll. „Klar wurde in der gestrigen Sitzung des Ausschusses, dass eine frühere und bessere Betreuung für Kinder unter 3 Jahren möglich gewesen wäre, wenn die Kirche sich nicht aus der Trägerschaft zahlreicher Gruppen verabschiedet hätte“, so Dr. Kai Faßbender, der Vorsitzende des Ausschusses.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Kai Faßbender
Fraktionsvorsitzender