Eigentlich wollten wir uns für eine Infobroschüre für eine behindertengerechte Freizeitgestaltung in Bergheim einsetzen, so Dr. Kai Faßbender, Vorsitzender der Bergheimer SPD-Fraktion.
Doch auf die entsprechende Veröffentlichung in den lokalen Zeitungen reagierten Betroffene mit dem Hinweis, dass eine barrierefreie Freizeitgestaltung durchaus wünschenswert sei, ihnen aber ein entsprechendes Angebot an barrierefrei erreichbaren Ärzten viel wichtiger ist. Barrierefrei soll dabei heißen, dass vor der Arztpraxis Behindertenparkplätze sind und die Praxis über Rampen und/oder einen Fahrstuhl erreichbar ist.
Was eigentlich als selbstverständlich gelten sollte, bewahrheitet sich in der Realität allerdings nicht. So fand die SPD-Fraktion heraus, dass von 19 Bergheimer Arztpraxen für Allgemeinmedizin nur ganze 4 über Behindertenparkplätze bei gleichzeitiger Existenz eines Fahrstuhls oder einer Rampe verfügen. Zwar sind insgesamt 14 Praxen mit einem Fahrstuhl, einer Rampe oder direkt ebenerdig erreichbar, aber bei der Kombination mit den Behindertenparkplätzen lässt es noch zu wünschen übrig, so Faßbender.
Was wir auf keinen Fall machen wollen, ist jemanden anklagen oder in die Ecke stellen, weshalb wir die Liste auch nur auf Anfrage herausgeben werden. Wir wollen allerdings Ärzte, Architekten und die Bürgerinnen und Bürger auf das Thema sensibilisieren, denn schließlich wird die Anzahl derer, die einen Behindertenparkplatz und ein Fahrstuhl benötigen mit dem Älterwerden der Gesellschaft weiter steigen.
Was die Behindertenparkplätze angeht, wird die SPD-Fraktion prüfen, ob und wie ihre Anzahl in unmittelbarer Nähe von den Arztpraxen erhöht werden kann und dementsprechend Anträge formulieren.
Interessenten können die Liste über die Erreichbarkeit der Arztpraxen unter der Tel.-Nummer 89437 bei der SPD-Fraktion anfragen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Kai Faßbender
Fraktionsvorsitzender