In der letzten Sitzung des Ausschusses für Feuerwehr und städtische Dienste wurde der Erfahrungsbericht des Bergheimer Schwimmpool e.V. zum Betrieb des Sportparkbades Bergheim Südwest vorgestellt.
Demnach werde das Frühschwimmen dienstags und donnerstags sowie das öffentliche Schwimmen dienstags Abends von 19.00 21.00 Uhr von der Bevölkerung gut angenommen. Das Interesse an den Kursen sei überdurchschnittlich gut. Das Miteinander zwischen städtischen Bediensteten und Mitarbeitern des Schwimmpools gestaltet sich gut. Erfreulicherweise gab es bis auf Kleinigkeiten keine mutwilligen Beschädigungen.
Kritisch wurde vom Schwimmpool bemerkt, dass die Umkleiden zu klein dimensioniert seien, so dass keine 2 Schulklassen gleichzeitig Platz finden. Auch seien nur unzureichend Unterbringungsmöglichkeiten für Schwimmmaterialien vorhanden. Als eines der größten Probleme stellte sich allerdings der Lärmpegel in der Halle heraus, wonach Lehrer und Übungsleiter große Probleme haben, sich überhaupt zu verständigen.
Die Verwaltung hat bereits in ihrer Vorlage angekündigt, dass die Lärmsituation durch geeignete Schallschutzmaßnahmen in Kürze entschärft werden soll.
Für die Unterbringung der Schwimmmaterialien hat die SPD-Fraktion angeregt, auf der Stirnseite des Bades geeignete Schrankwände aufzustellen.
Bemängelt hat die SPD-Fraktion, dass der Schwimmpool in seinem Bericht nicht auf die Ausweitung des Frühschwimmens bis 10.00 Uhr eingegangen war. Die SPD-Fraktion hat dies beantragt, damit auch ein erweiterter Personenkreis das Frühschwimmen nutzen kann. Über die Ausweitung des Frühschwimmens wird deshalb der Ausschuss in einer seiner nächsten Sitzungen nochmals beraten.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Kai Faßbender
Fraktionsvorsitzender