
Aus gegebenem Anlass weist die SPD-Fraktion nochmals auf ihre bestehende Haltung zum Kraftwerkserneuerungsprogramm in Bergheim-Niederaußem hin.
Grundlage für diese Haltung ist ein Beschluss der Mitglieder des SPD-Ortsvereins aus dem Jahre 2004, wonach neue Kraftwerksblöcke nur auf dem bisherigen Kraftwerksgelände errichtet werden sollen (der Beschluss vom 13.09.2004 ist der Pressemitteilung beigefügt).
Außerdem erwartet die SPD-Fraktion, dass spätestens mit der Inbetriebnahme der 2 neuen BoA-Blöcke in Neurath der Abbau von bestehenden Altanlagen am Standort Niederaußem erfolgt.
Aufgrund der geänderten Antragslage durch das Unternehmen RWE Power und der jetzt gesicherten Auswirkungen der CO2 Emmissionen auf das Weltklima regt der SPD-Fraktionsvorsitzende Dr. Kai Faßbender neue Parteitagsbeschlüsse sowohl durch die SPD in Bergheim als auch die SPD im Rhein-Erft-Kreis an. "Schließlich sind die geplanten BoA-Blöcke in Niederaußem auch für die anderen Menschen im Rhein-Erft-Kreis relevant", so Faßbender.
Der SPD-Ortsverein Bergheim hat inzwischen zugesichert, noch im September eine Mitgliederversammlung zu dem Thema einzuberufen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Kai Faßbender
Fraktionsvorsitzender