Der Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie hat in seiner gestrigen Sitzung dem zwischen der Stadtverwaltung Bergheim und der katholischer Kirche erzielten Verhandlungsergebnis über den teilweisen Rückzug aus der Trägerschaft und Finanzierung von Kindergartengruppen zugestimmt.
Demnach verabschiedet sich die katholische Kirche ab dem 01.08.2008 aus der Trägerschaft von 13 ihrer bisher 32 Kindergartengruppen im Stadtgebiet Bergheim. Von diesen 13 Gruppen werden 4 ersatzlos wegfallen und 9 in die Trägerschaft der Stadt oder eines neuen Trägers übergehen.
Die Stadtverwaltung legte dar, dass sie trotz des Wegfalls von 4 Gruppen den Rechtsanspruch für die Versorgung für Kinder ab 3 Jahren im Stadtgebiet Bergheim erfüllt. Lediglich im Bereich Bergheim, Zieverich und Kenten wird es zu einer geringfügigen Unterdeckung von 14 Plätzen kommen.
Von den bestehenden Kindergärten der katholischen Kirche wird der Standort an der Königsgasse komplett aufgegeben und auch nicht von einem anderen Träger übernommen. Bei den beiden Kindergärten Von-Langen-Str. in Zieverich und Alte Landstraße in Niedraußem verliert die Kirche die Trägerschaft komplett, jedoch werden beide Einrichtungen mit einem neuen Träger fortgeführt.
In allen anderen katholischen Kindergärten bleibt die Kirche der Träger, auch wenn hier zukünftig Gruppen nicht mehr von der Kirche finanziert werden. Für diese Einrichtungen hat die Verwaltung als Verhandlungsergebnis erzielt, dass für die rein städtisch finanzierten Gruppen auch die Aufnahmekriterien der Stadt gelten, auch wenn es sich insgesamt noch um einen katholischen Kindergarten handelt.
Elke Bartkowski, Sprecherin der SPD-Fraktion im Ausschuss, erklärte, dass gerade dieses Verhandlungsergebnis für die SPD die Voraussetzung für die Zustimmung zum Gesamtkonzept war. Es könne nämlich nicht sein, dass sich die Kirche, wie beim Kindergarten Bendenstraße in Kenten, nur noch für eine von drei Gruppen an der Finanzierung beteiligt und dann auch noch komplett ihre Aufnahmekriterien durchsetzen will.
Der Ausschussvorsitzende Dr. Kai Faßbender bemängelt insgesamt, dass mit der Aufgabe von insgesamt 4 Gruppen, die Versorgung mit Plätzen für unter 3-jährige Kinder, nicht so schnell umgesetzt werden kann, wie es von allen Seiten gewünscht wird.
Der Rückzug der katholischen Kirche aus den 13 Gruppen ist für die Stadt Bergheim mit Mehrkosten von 44.400 Euro pro Jahr verbunden.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Kai Faßbender
Ausschussvorsitzender