Straßenbau und Bauleitplanung

Der SPD-Fraktionsvorsitzende Dr. Kai Faßbender hat für die nächste Sitzung des Ausschusses für Planung und Umwelt beantragt, dass die Stadtwerke Bergheim dazu aufgefordert werden, ihre Zeitplanungen für den Straßenbau offen zu legen.

Dabei sollen insbesondere die Zeitpläne und die tatsächlichen Ausführungszeiten unter die Lupe genommen werden. Außerdem soll festgestellt werden, wer für die eingetretene Verzögerungen verantwortlich ist.

Hintergrund für den Antrag der SPD-Fraktion sind die sich in die Länge ziehenden Straßenbaumaßnahmen in Quadrath-Ichendorf auf der Hauptstraße, in Kenten auf der Carl-Sonnenschein-Str. und Kölner Straße sowie auf der Südwest-Straße.

„Ich kann beispielsweise nicht verstehen, warum die ausführende Firma kurz vor Weihnachten die Hauptstraße in Kenten aufreißt und dann die Arbeiten zwischen Weihnachten und Neujahr einstellt. Da muss sich einem die Frage aufdrängen, warum nicht erst der eine Teil auf der Carl-Sonnenschein-Str. fertig gemacht wurde, und dann an einem Stück das Teilstück auf der Hauptstraße im neuen Jahr fertig gestellt wird“, so Faßbender.

Bereits bei den Straßenbauarbeiten auf der Neusser Str. kam es zu monatelangen Verzögerungen, ohne dass ein genauer Grund genannt wurde.

Wie wollen jetzt wissen, ob die Stadtwerke hier Mist gebaut haben, oder, ob es sich nur um eine Häufung „widriger Umstände“ handelt.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. kai Faßbender
Fraktionsvorsitzender