Ausschuss beschliesst Friedhofsflächenbedarfsplan

Da immer mehr Menschen als Bestattungsform eine Urnenbeisetzung wünschen, hatte die SPD-Fraktion bereits im Dezember 2004 eine Überprüfung des Flächenbedarfs auf den Bergheimer Friedhöfen gefordert.

Jetzt, knapp 2 Jahre später, hat der Ausschuss für Feuerwehr und Dienste den Friedhofsflächenbedarfsplan verabschiedet und beschlossen, Überhangsflächen in Ahe, Fliesteden, Niederaußem und Quadrtah-Ichendorf mit einer Gesamtfläche von 27.500 m² nicht länger für eine Friedhofsnutzung vorzuhalten.

Was mit den frei gewordenen Flächen passiert, soll jetzt der Ausschuss für Planung und Umwelt entscheiden. Während sich in Ahe und Niederaußem eine Grünflächennutzung anbietet, könnten in Quadrath-Ichendorf und Fliesteden aus den ehemaligen Friedhofsflächen Bauland entstehen. So wurde erst vor kurzem die ehemalige Erweiterungsfläche des Bergheimer Friedhofes an den Erftverband verkauft, damit dieser sich an seinem bisherigen Standort erweitern kann.

Der SPD-Fraktionsvorsitzende Dr. Kai Faßbender ist mit der Entwicklung zufrieden, da durch den Verkauf von umgewandelten Friedhofsflächen in Bauland der Haushalt entlastet werden kann und vielleicht jetzt davon abgesehen wird, Kinderspielplätze zur Haushaltssanierung zu verkaufen.

Der Friedhofsbedarfsplan soll jetzt regelmäßig fortgeschrieben werden und dabei das veränderte Verhalten bei der Bestattungsform berücksichtigen.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Kai Faßbender
Fraktionsvorstizender