Namens der SPD-Fraktion beantrage ich die Aufnahme des Tagesordnungspunktes Runder Tisch gegen Gewalt und Vandalismus auf die Tagesordnung des nächsten Ausschusses für Kinder, Jugend und Familie und unterbreite nachfolgenden
Beschlussvorschlag:
Der Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie empfiehlt dem Rat der Stadt Bergheim einen Runden Tisch gegen Gewalt und Vandalismus von und zwischen Jugendlichen bzw. Heranwachsenden einzuberufen.
An dem runden Tisch sollen teilnehmen:
Vertreter von Schulen, Vertreter von Jugendzentren, die Bürgermeisterin, das Jugendamt der Stadt Bergheim, Vertreter von Kirchen, die örtliche Kreispolizeibehörde und Vertreter der Politik.
Einen konkreten Vorschlag für die Besetzung des Runden Tisches soll die Verwaltung in der entsprechenden Ratsvorlage vorbereiten.
Begründung:
Hintergrund für die Einberufung des Runden Tisches gegen Gewalt und Vandalismus sind die in letzter Zeit verstärkt auftretenden Vandalismusschäden an Schulen, öffentlichen Einrichtungen und Privatbesitz sowie gewalttätige Übergriffe von
Jugendlichen/jungen Heranwachsenden gegen Jugendliche/junge Heranwachsende unter anderem an Wochenenden im Bereich der Diskothek "Studio 1"/Mc Donald’s (Stadtteil Kenten), im Bereich der Fußgängerzone sowie die kürzlich gemeldeten gewalttätigen Übergriffe im Ortsteil Bergheim-Glessen (Schreiben der Frau Lilo Sahler vom 20.11.2006).
Mit freundlichen Grüßen
Elke Bartkowski