Namens der SPD-Fraktion beantrage ich die Aufnahme des Tagesordnungspunktes Kinder ohne Kindergartenbesuch auf die Tagesordnung des nächsten Ausschusses für Kinder, Jugend und Familie und unterbreite folgenden Beschlussvorschlag:
1.Die Verwaltung wird beauftragt, darzulegen, in welchen Stadtteilen, wie viele Kinder keinen Kindergarten besuchen.
2.Die Verwaltung wird beauftragt, darzulegen, ob bei diesen Kindern bei der Aufnahme in den Primarbereich Sprachprobleme vorliegen.
3.Die Verwaltung wird beauftragt, darzulegen, ob diese Kinder bevorzugt aus Elternhäusern mit Migrationshintergrund kommen.
4.Die Verwaltung wird beauftragt, herauszufinden, warum die Eltern dieser Kinder von einem Kindergartenbesuch Abstand nehmen.
Begründung:
Die SPD-Fraktion möchte Informationen darüber, ob die Kinder, die keinen Kindergarten besuchen und dann in die Grundschule kommen, für die aufnehmenden Schulen eine "Belastung" im Hinblick auf den Spracherwerb darstellen.
Mit freundlichen Grüßen
Elke Bartkowski
Stadträtin