Sitzung des Ausschusses für Kinder Jugend und Familie vom 15.11.2006

Der Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie hat am gestrigen Mittwoch sinngemäß folgende Beschlüsse gefasst:

1.Der Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie empfiehlt dem Rat der Stadt Bergheim, eine Erhöhung der Elternbeiträge von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege abzulehnen. (Dieser Beschluss wurde einstimmig gefasst)

Die Verwaltung hatte aufgrund des Wegfalls eines Landeszuschusses am Elternbeitragsdefizit den Vorschlag unterbreitet, die Beiträge ab dem 01.01.2007 um 5% zu erhöhen.

Der Antrag der SPD-Fraktion, für das letzte Kindergartenjahr keine Elternbeiträge zu erheben, wurde mehrheitlich vom Ausschuss abgelehnt.

2.Der Ausschuss beschloss einstimmig, dass die Verwaltung gebeten werde, im kommenden Haushalt 18.000 € für eine Skateranlage in Quadrath-Ichendorf einzustellen. Dabei solle u. a. ein Standort auf dem Bahnhofsgelände geprüft werden. Außerdem sollen private Sponsoren gefunden und Fördermittel beantragt werden. Alternative Standorte sollen von der Verwaltung vorgeschlagen werden.

3.Der Ausschuss beschloss einstimmig, die Verwaltung zu beauftragen, zu prüfen, welche zusätzlichen Möglichkeiten und Kosten entstehen würden, wenn der Allgemeine Soziale Dienst jedes Neugeborene in seinem sozialen Umfeld besuchen würde. Außerdem soll in einer der nächsten Sitzungen des Ausschusses ein Mitarbeiter der Stadt Dormagen über das so genannte „Dormagener Modell“ berichten.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Kai Faßbender
Vorsitzender