Brunnen in der Stadt Bergheim

Aufgrund eines Defektes an der elektrischen Schaltanlage des in Ahe am Dorfplatz befindlichen Brunnens, war dieser einige Zeit außer Betrieb.

Grund genug für den Fraktionsvorsitzenden der SPD, Dr. Kai Faßbender, bei der Stadtverwaltung Bergheim einen Sachstand über den Zustand aller städtischen Brunnen zu erfragen.

So teilte die Stadtverwaltung Bergheim dann auch mit, dass von den 17 städtischen Brunnen 5 seit dem Jahr 2003 außer Betrieb sind. Der Grund hierfür liege in der schlechten finanziellen Lage, in der sich die Stadt Bergheim befindet.

Von der Abschaltung betroffen seien die Brunnen in Ahe, in Bergheim-Mitte am Krankenhaus, in Glessen am Dorfplatz, in Niederaußem an der Paulusstraße und in Quadrath-Ichendorf an der Ahestraße.

Wie Faßbender aus eigener Anschauung festgestellt hat, seien die Brunnen in Ahe und Quadrath-Ichendorf allerdings wieder in Betrieb. Von dem Niederaußemer Brunnen habe er gehört, dass auf Anregung des Ortsvorstehers Kremer die Senatoren der KG Fidelen Geister dazu beitragen wollen, dass der Brunnen wieder ertüchtigt wird.

Faßbender regt daher bei der Verwaltung an, nach weiteren Sponsoren und Förderern für die Brunnen zu suchen, solange die Stadt Bergheim selbst nicht dazu in der Lage ist.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Kai Faßbender
Fraktionsvorsitzender