Fachmarktzentrum an der Sportparkstraße in Bergheim-Zieverich

In der vergangenen Sitzung des Rates vom 03.04.2006 hat die SPD-Fraktion gegen die Aufstellung des Bebauungsplanes an der Sportparkstraße gestimmt.
Die SPD-Fraktion hat sich damit gegen das Projekt der Ansiedlung eines Fachmarktzentrums in Bergheim-Zieverich ausgesprochen.

Der SPD-Fraktionsvorsitzende Dr. Kai Faßbender führte dabei folgende Gründe an:

1.Der beabsichtigte Branchenmix spiegelt im Großen und Ganzen das wider, was sich schon auf der anderen Seite der Lechenicher/Zievericher Straße befindet. Während auf bestimmte Gewerbetreibende mit der Rücknahme einer weiteren Waschstraße und einer Autoreparaturwerkstatt offensichtlich Rücksicht genommen wurde, blieben die Einwände eines Großteils der Gewerbetreibenden und des Einzelhandelsverbandes ungehört.

2.Die Wahrscheinlichkeit, den Quadra-Park in Quadrath-Ichendorf und den Knauber in Kenten zu erweitern bzw. wieder zu belegen, sinkt deutlich mit einem Fachmarkt- zentrum in Bergheim-Zieverich. Hier ist der Stadtrat gefordert, nicht nur den Verkauf des städtischen Grundstücks in Zieverich zu sehen, mit dem der Haushalt saniert werden soll, sondern auch die Infrastruktur in den umliegenden Stadtteilen.

3.Das vorliegende Gutachten zum demografischen Wandel fordert zentrumsnahe Erweiterungsmöglichkeiten für die Wohnbebauung. Das in Rede stehende Grundstück könnte mit einer ausreichenden Abstandsfläche von der Autobahn und dem erforderlichen Lärmschutz auch für Wohnzwecke genutzt werden. Dabei könnten die Grundstücke von der Stadt erschlossen und vermarktet werden. Die zu erzielende Wertschöpfung wäre ungleich höher als bei einem Verkauf als Gewerbefläche.
4.Die mögliche verkehrliche Belastung durch das Fachmarktzentrum an der Sportparkstraße, der Lechenicher Straße, der Zievericher Straße und der Heinrich-Hertz-Straße ist nicht zu akzeptieren.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Kai Faßbender,
Fraktionsvorsitzender